Tellmuscheln

Tellmuscheln

Tellmuscheln (Tellinĭdae), Familie der Muscheln, mit gleichklappigen, zarten, schmalen, oft klaffenden Schalen, graben sich in Sand und Schlamm ein; meist eßbar. Eine Art (Tellīna gari Gm.) liefert die in Ostindien gebräuchliche, pikante amboinische Tunke (Bakassan). Zu den T. gehören ferner die Sandmuschel, Stumpfmuschel etc.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tellmuscheln — (Tellinidae), Familie der Muscheln, Tiere mit gleichklappiger, seitlich zusammengedrückter, quer verlängerter, geschlossener oder leicht klaffender Schale, vorn weit offenem, an den Rändern oft gefranstem Mantel, zungenförmigem Fuß und sehr… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tellmuscheln — Tellmuscheln,   die Plattmuscheln.   …   Universal-Lexikon

  • Muscheln — Muscheln, 1) (Muschelthiere, Lamellibranchia, Conchifera), Gruppe der beschalten Kopflosen (Acephalen) aus der Abtheilung der Weichthiere, mit vier Kiemenblättern. Hierher gehören sämmtliche zweischalige Conchylien; ihr Leib, welcher die Leber u …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Peronäa — Peronäa, nach Poli das Thier in den Dreieck u. Tellmuscheln …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Tellinĭdes — Tellinĭdes, 1) bei Lamark die Arten aus der Gattung Tellmuschel, bei denen die eine Schale zwei, die andere drei Zähne im Schlosse hat; Art: T. timoriensis, von der Insel Timor; 2) bei Latreille Familie aus der Abtheilung Uniconchae, Klasse der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lithophăgae — Lithophăgae, bei Latreille die Tellmuscheln, deren hintere Seite klafft, die vordere kurz u. abgerundet ist; die Thiere bohren sich in Stein. Gattungen: Petrifora, Petricola, Byssomya …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Dreieckmuschel — (Stumpfmuschel, Donax L.), Gattung der Tellmuscheln, umfaßt Weichtiere mit verlängertem, abgerundetem Vorderende, stumpf abgeschnittenem Hinterende und großem, beilförmigem Fuß, mit dem sie sich schnellend fortbewegen. Sie legen sich auf den… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stumpfmuschel — (Donax), Gattg. der Tellmuscheln, mit ei oder keilförmiger oder dreieckiger Schale, können sich mit ihrem Fuß in die Höhe schnellen. Die gemeine S. (D. truncŭlus L.), im Mittelländ. Meer und Rotem Meer häufig, wird gegessen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Sonnenstrahl, der — Der Sonnenstrahl, des es, plur. die n. 1. Die von der Sonne ausgehenden Lichtstrahlen. In der höhern Schreibart wird es auch zuweilen im Singular collective gebraucht. Auf einem Hügel lag der Greis Menalkas am mildern Sonnenstrahl und sah durch… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Plattmuscheln — Plattmuscheln,   Tellmuscheln, Tellinidae, Familie zum Teil prächtig gefärbter Muscheln im Pazifik und Atlantik. Die Pazifische Plattmuschel (Macoma nasuta) wurde von den Indianern Nordamerikas als Zahlungsmittel benutzt. Im Ostatlantik bis zum… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”